Hej då Sverige und Goddag Danmark
Nach den letzten Velokilometern unter schwedischen Regenschauern fuhren wir mit der Fähre von Halmstad nach Grenaa. Die Überfahrt dauerte 4 Stunden, was eher Limit war für uns alle. Wir verbrachten die Zeit im tollen Spielzimmer, machten viele kleine Snackpausen und besuchten den Schiffs-Duty-free. Dort durfte Ronja sich eine kleine Pippi Langstrumpf aussuchen, welche seither ihre tägliche Begleiterin ist und abends immer mit ihr in den Schlafsack kriecht. Dänemark empfängt uns mit tollen Fahrradstrecken durch Wälder, Felder und an der Küste entlang. Was in Schweden für uns der Zimt-Kardamom-Geruch war, ist in Dänemark der Rosenduft. Überall blühen hier nämlich wilde Rosen und säumen Wegränder und Häuserfassaden. Viele schöne Höfe tauchen auf und immer wieder kann man in kleinen Hofläden Lebensmittel kaufen. Wir Durchqueren den Nationalpark Mols Bjerge. Als wir einen Aufstieg von 90m machen müssen und dabei ins Schwitzen kommen, müssen wir lachen, dass wir Schweizer im Land dessen höchste natürliche Erhebung 170 m.ü.M. ist, ausgerechnet in unserer Route solche Anstiege haben. Beim Runterdüsen platzt dann ein Schlauch im Anhänger. Beim reparieren sehen wir, dass die Pneus so abgenützt sind, dass man sogar den Schlauch hindurch sieht. Wir sind erstaunt, da wir diese in Stockholm erst neu gekauft haben. Wir müssen weitere 3x anhalten und Löcher flicken, da nun jedes Steinchen und jeder Dorn in den Schlauch eindringen konnte. Nebst Velopannen öffnete der dänische Himmel seine Tore und es prasselten enorme Regenmassen auf uns nieder. Im nächsten Fahrradgeschäft kauften wir neue Pneus (Marathon von Schwalbe mit Panneschutz), Bremsbeläge, Schlauchflickzeug und für Simu ein neuer Helmüberzug, da dieser nicht mehr dicht ist. Dann gings weiter ohne Pannen und zum Glück ohne Regen bis Aarhus. In Aarhus übernachteten wir in einem Hostel und gingen im Restaurant Kalas Abendessen. Ein absolutes Traumessen geniessen wir dort. Klassisch Dänisch gabs: Räucherlachstartar, Tartelett mit Spargel und Poulet, Stegt Flaesk, Fisch, Kartoffeln, Rødgrød mit Vanilleeis und Rabarbercrumble. Aarhus gefällt uns sehr und wir nehmen uns vor mal für einen längeren Aufenthalt zu kommen. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Zug bis Vejle und dann von dort noch 30km bis Billund zum Legolandcamping. Die Fahrradmitnahme im Zug stellte sich als sehr unkompliziert heraus und nur das Ein- und Ausladen erforderte einen Kraftakt. Im Legoland liessen wir uns dann von den Möglichkeiten der kleinen, farbigen Bausteinen verzaubern und feierten Simus Geburtstag mit Kuchen&Croissants zum Frühstück, sowie Burger&Bier.